Art der Veranstaltung
All
Bühne
Disko
Kino
Kneipenabend
Konzert
Adresse
All
Studentenclub Bärenzwinger
Zeitgeist Dresden
Veranstalter
All
AGENTOUR / Puls 13
Bernd Aust Kulturmanagement GmbH
Boys Bar Dresden
DrePro
ekg-events
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen
INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
KiK - Kino im Kasten
Kulturhafen Dresden Fischer, König, Reichert GbR
Landstreicher Kulturproduktionen GmbH
MeinKlang e.V.
Sächsische Festival Vereinigung e.V.
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger
SPH
SWANSEA CONCERTS
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Wildfire Music UG
Past and Future Events
All
Only Past Events
Only Future Events
März
Die04Mar20:0023:59BÄRgfest20:00 - 23:59 Studentenclub BärenzwingerArt der Veranstaltung:Kneipenabend
Veranstaltungsdetails
Happy Hour für Studenten Bier 3,00 € Wein 3,00 €
Veranstaltungsdetails
Happy Hour für Studenten
Bier 3,00 €
Wein 3,00 €
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:59
Veranstaltungsdetails
Mittel und Wege In seinem neuen Programm gibt Stefan Danziger wieder einen skurrilen Blick auf die Geschichte. Nette Wikinger, polyamoröser Iwan der Schreckliche und
Veranstaltungsdetails
Mittel und Wege
In seinem neuen Programm gibt Stefan Danziger wieder einen skurrilen Blick auf die Geschichte. Nette Wikinger, polyamoröser Iwan der Schreckliche und Mr. Hexogen sind nur einige Protagonisten in seiner Comedy Show. Was hat die Sonnenblume mit Kolonialismus zu tun und sind die 4 apokalyptischen Reiter nicht einfach nur 4 Mädchen auf einem Reiterhof in Brandenburg? Gleichzeitig bezieht er sich auf seine Kindheit im Ostblock, in dem nur Loser im Erdgeschoss eines Neubaublocks wohnten. Danziger hadert mit dem sich immer wieder veränderndem Alltag als junger Vater, voller Pegasi, Kaufmannsladen und dem neuen Haustier.
Eine irre Reise durch seine Gedankenwelt voller lustiger Anekdoten und völlig irren Fakten der Geschichte und des alltäglichen Wahnsinns.
Foto: Stefan Danziger
6.3.25, 19:30 Uhr (Einlass 18.30), Bärenzwinger
https://www.agentour.org/programm/stefan-danziger_mittel-und-wege
25 € zzgl. Geb., freie Platzwahl
https://agentour-ticketshop.reservix.de/p/reservix/event/2316708

Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:30
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Legende lebt! Schlappseilfasching Am 7. März 2025 im Studentenclub Bärenzwinger, mitten in Dresden Einlass 19 Uhr, Beginn 20
Veranstaltungsdetails
Die Legende lebt!
Schlappseilfasching
Am 7. März 2025 im Studentenclub Bärenzwinger, mitten in Dresden
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Livemusik von Schlappseil, Konservenmusik von DJ Leo sowie verschiedene Kulturbeiträge beteiligter Kletterklubs erwarten Euch.
Kartenvorverkauf online oder zur Wintersonnenwende an der Kleinen Liebe bei den Organisatoren.
Tickets zu 15 € zzgl. VVK-Gebühr.
Nach 23 Uhr Disco für 5 €.
Ticket unter:
https://baerenzwinger.de/unser-vorverkauf/
https://www.eventim-light.com/de/a/59edd0145bbab2046f760da9/e/6756eac1d9c80040901a30c6

Livemusik von Schlappseil, Konservenmusik von DJ Leo und Kulturbeiträge verschiedener Kletterklubs versprechen Party bis zum Absturz.
Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 4:00
Veranstaltungsdetails
Samstag, 28.12.2024 – 21 UhrLE BATARDEAU NOIR – Weihnachtsspecial Das diesjährige Le Batardeau Noir Weihnachtsspecial findet am 28.12.2024 statt.Wie immer in den alten
Veranstaltungsdetails
Samstag, 28.12.2024 – 21 Uhr
LE BATARDEAU NOIR – Weihnachtsspecial
Das diesjährige Le Batardeau Noir Weihnachtsspecial findet am 28.12.2024 statt.
Wie immer in den alten Stadtbefestigungsmauern, unter der Brühlschen Terrasse.
Die Frühlingsausgabe von Le Batardeau Noir.
Am 8. März lädt der Dresdner Bärenzwinger wieder in die alten Stadtbefestigungsmauern ein.
DJ Bastard und Walter Faber stellen wie immer ein tanzbare Mischung aus Gothic, Dark Wave, Synthiepop, Cold Wave, Gothicrock, Dark 80’s & 90’s und euren Musikwünschen zusammen.
Kerzenschein, ein umfangreiches und leckeres Getränkeangebot, sowie das gemütliche Ambiente des Dresdner Bärenzwingers runden diese Nacht ab, zu der du herzlich eingeladen bist.
Eintritt bis 22 Uhr: 5,-€
Eintritt ab 22 Uhr: 7,-€
Wir freuen uns über deinen Besuch.
Studentenclub Bärenzwinger
Brühlscher Garten 1
01067 Dresden

Uhrzeit
(Samstag) 21:00 - 4:00
Die11Mar18:3023:59abgesgatSächsischer Newcomer-Wettbewerb - Ausfall18:30 - 23:59
Veranstaltungsdetails
Leider musste die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Für mehr lokale Comedy empfehlen wir euch den Kanal „comedyradar.dd“ HumorZone Dresden 2025
Veranstaltungsdetails
Leider musste die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Für mehr lokale Comedy empfehlen wir euch den Kanal „comedyradar.dd“
HumorZone Dresden 2025
- 11. März 2025
- 19:30 Uhr
- Studentenclub Bärenzwinger
- 01067 Dresden
Brühlscher Garten - VVK: ab 12 € zzgl. Gebühren
- HumorZone
Comedy
Sächsischer Newcomer-Wettbewerb
2025
Taucht ein ins sächsische Talentspektakel! Vor dem großen Newcomer-Wettbewerb der 11. Humorzone Dresden präsentieren wir euch geballte Energie und ungezähmte Vibes unserer lokalen Künstler. Der Gewinner rockt nicht nur die Bühne hier, sondern ergattert auch einen Spot beim Newcomer-Wettbewerb der HumorZone (15.3.25, 20 Uhr, Kleinvieh). Seid dabei für fesselnde Performances und pure Leidenschaft!
Pressematerial
11.3.25, 19:30 Uhr (Einlass 18:30), Bärenzwinger
https://www.agentour.org/veranstaltung/saechsischer-newcomer-wettbewerb_2025_2025-03-11
12 € zzgl. Geb./Festivalrefu (2 €), habe bisher keine Ermäßigung vorgesehen
Uhrzeit
(Dienstag) 18:30 - 23:59
Die11Mar20:0023:59BÄRgfest20:00 - 23:59 Studentenclub BärenzwingerArt der Veranstaltung:Kneipenabend
Veranstaltungsdetails
Happy Hour für Studenten Bier 3,00 € Wein 3,00 €
Veranstaltungsdetails
Happy Hour für Studenten
Bier 3,00 €
Wein 3,00 €
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:59
Veranstaltungsdetails
Thomas Nicolai – Kamisi – Irren ist männlich! 1000 Stimmen im Kopf, doch die Diagnose lautet schlicht: große Kunst. In seinem neuen, rasant-
Veranstaltungsdetails
Thomas Nicolai – Kamisi – Irren ist männlich!
1000 Stimmen im Kopf, doch die Diagnose lautet schlicht: große Kunst. In seinem neuen, rasant- komischen Programm wechselt Parodist, Sprechkünstler, Comedian und Entertainer Thomas Nicolai die Charaktere so flink wie einst Klaus Kinski seine Laune. Die Versammlungsfreiheit gilt auch unter der Schädeldecke und so verstrickt der personifizierte „Kessel Buntes“ wieder allerlei Charaktere in Szenen, die mal unorthodoxe Hilfestellung im Alltag geben, mal Seltsamstes zutage fördern, mal Historisches Revue passieren lassen und am Ende meist reichlich bescheuert eskalieren. Dabei gibt es Missverständnisse auf allen Ebenen: Schon Wortmeldungen von Herbert Grönemeyer hinterlassen mehr Fragen als Antworten. Oder sendet dieser insgeheim satanische Botschaften? War Fernsehen früher besser? Stimmt es, dass die 80er in unseren Hirnen passenderweise vor allem in den grauen Zellen lagern? Wieso ist ausgerechnet Pullover-Ikone Patrick Schleifer aus Schkeuditz die letzte Hoffnung des Entertainments? Keine Thomas-Nicolai-Comedy-Show wäre komplett ohne seine im Detail liebevollen, aber ansonsten ziemlich ins und übers Ohr hauenden Musikparodien. Zwischen Coldplay und Country, Max Raabe und Vamos a la Playa, zwischen Modern Talking und moderndem Elektrosound werden Gehörgang und Lachmuskeln gleichermaßen strapaziert. Begleitet wird der „säggsi“ Barde dabei erneut vom kongenial virtuosen Langzeitbühnenpartner und Keyboarder Robert Neumann, der sich mit der ihm eigenen Begeisterung gerne wieder für jeden Klamauk einspannen und zum Horst machen lässt. Ob als KAuz, MIme, SImulant, der ewige Spitzbube Thomas Nicolai ist dabei gnadenlos, typisches an unseren lieben Zeitgenossen herauszuarbeiten, um sie, prominent oder nicht, am Nasenring durch den Kakao zu ziehen. Am Ende bleiben Lacher über Lacher und die Gewissheit, dass 1000 Stimmen bei ihm besser aufgehoben sind als bei manchem Wahlkandidat.
Tickets:
https://agentour.reservix.de/p/reservix/event/2240567
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Jakob Schwerdtfeger – Meisterwerk Kunst berührt unser Leben viel mehr, als wir denken. Die Aldi Tüte, das Renault Logo, Louis Vuitton Taschen –
Veranstaltungsdetails
Jakob Schwerdtfeger – Meisterwerk
Kunst berührt unser Leben viel mehr, als wir denken. Die Aldi Tüte, das Renault Logo, Louis Vuitton Taschen – alles von Künstlern entworfen. Kunst ist politisch, provokant, packend und vor allem macht sie richtig Spaß. Jakob Schwerdtfeger zeigt alle Facetten und jongliert geschickt mit der Geschichte der Kunst, von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti. Er macht die Bühne zu seiner Leinwand: Comedy wie gemalt.
Tiefes Staunen. Aufgerissene Augen. Offene Münder. Das ist die klassische Reaktion auf die Sixtinische Kapelle und Jakob Schwerdtfegers neues Bühnenprogramm „Meisterwerk“. Als Comedian und Kunsthistoriker vereint er Humor und Kunstwissen, Mona Lisas Lächeln wird zum Lachkrampf und Munchs berühmtes Bild zum Freudenschrei. Jakob Schwerdtfeger rückt die Kunstszene in ein völlig neues Licht und bewegt sich so spielerisch durch die Kunstgeschichte, als wäre sie seine Hüpfburg.
PRESSESTIMMEN
„Schwerdtfegers Performance ist eine vehemente Liebeserklärung an die bildende Kunst.“
General-Anzeiger Bonn
„Seine Auftritte sind eine Mischung aus Theater, Comedy und – großer Kunst.“
Frankfurter Neue Presse
„So bewirkt der Kunsthistoriker, dass Kunstwerke auch für Laien verständlich werden und guckt gnadenlos und lustig auf die Hintergründe der Kunstwelt.“
Deutschlandfunk
Tickets:
https://agentour.reservix.de/p/reservix/event/2227438
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Greiner für alle verlegt auf den 16.3.2025 https://www.humorzone.de/veranstaltung/jonas-greiner_greiner-fuer-alle_2025-03-16 Mit seinem neuen Soloprogramm „Greiner für Alle“ liefert der Comedian
Veranstaltungsdetails
Greiner für alle
verlegt auf den 16.3.2025
https://www.humorzone.de/veranstaltung/jonas-greiner_greiner-fuer-alle_2025-03-16
Mit seinem neuen Soloprogramm „Greiner für Alle“ liefert der Comedian und Kabarettist Jonas Greiner einen Abend garantiert frei von Stress, Ärger und Streit. Indem der 25-jährige in seinen Erzählungen so ziemlich alles, was um ihn herum passiert, mit Humor nimmt. Und sein Publikum nimmt er mit auf eine Reise durch Deutschland und die Welt, durch das Hier und Jetzt und die Umstände unserer Zeit, in der sich sonst alle nur noch streiten. Ein unterhaltsamer Abend mit einem der vielversprechendsten jungen Vertreter der deutschen Comedy- und Kabarettszene! Aktuell, intelligent und brüllend komisch.
Jonas Greiner wurde 2019 von Olaf Schubert als Newcomer des Jahres ausgezeichnet und überzeugt in seinem zweiten Soloprogramm „Greiner für Alle“ wieder mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren.
Der mehrfach preisgekrönte Stand-Up-Comedian und Kabarettist ist regelmäßiger Gast in TV-Shows wie dem „Vereinsheim Schwabing“ (BR), „Olafs Klub“ (MDR) oder bei NightWash. Videos seiner Auftritte wurden im Netz millionenfach geklickt. In seinem monatlichen Überblick bei YouTube blickt Jonas Greiner satirisch auf das gesellschaftliche und politische Geschehen. Im Podcast „Die Weltmeisterschaft des Schwachsinns“ macht er sich gemeinsam mit Comedy-Kollege Quichotte regelmäßig auf die Suche nach dem größten Schwachsinn, den die Menschen im Laufe der Geschichte so verzapft haben: Verrückte Herrscher, bekloppte Verschwörungstheorien, seltsame Gesetze und vieles mehr. Zu hören ist er außerdem regelmäßig mit verschiedenen Radio-Comedys bei MDR JUMP.
Fotos: Amac Garbe
AK: 30 € inkl. Gebühren VVK: 22 € zzgl. Gebühren
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
https://agentour.reservix.de/p/reservix/event/2155226

Uhrzeit
(Sonntag) 19:00 - 21:30
Veranstalter
Die18Mar20:0023:59BÄRgfest20:00 - 23:59 Studentenclub BärenzwingerArt der Veranstaltung:Kneipenabend
Veranstaltungsdetails
Happy Hour für Studenten Bier 3,00 € Wein 3,00 €
Veranstaltungsdetails
Happy Hour für Studenten
Bier 3,00 €
Wein 3,00 €
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:59
Fri21Mar21:00Do the Rubble Dance Vol. XI21:00 Studentenclub BärenzwingerArt der Veranstaltung:Disko
Veranstaltungsdetails
Zum zweiten Rubble Dance für dieses Jahr lade ich euch wieder ein, euch meinen Mix aus schwarzer Untergrund Tanzmusik voll und ganz hinzugeben. Es wird wieder ein wilder
Veranstaltungsdetails
Zum zweiten Rubble Dance für dieses Jahr lade ich euch wieder ein, euch meinen Mix aus schwarzer Untergrund Tanzmusik voll und ganz hinzugeben. Es wird wieder ein wilder Mix aus (Post)-Punk, Dark/Cold/New/Synth Wave, Minimal, EBM, Goth und Batcave zu hören sein. Das Team von Bärenzwinger und ich freuen uns auf euch und einen schönen Abend!
>>Vinyl only<<
Doors: 21:00 Uhr
Start: 21:30 Uhr
Eintritt:
7€ Normal
6€ Studenten
Studentenclub Bärenzwinger
Brühlscher Garten 1
01067 Dresden
Veranstaltung bei Facebook: https://facebook.com/events/s/do-the-rubble-dance-vol-xi/595279573144756/
Uhrzeit
(Freitag) 21:00
Veranstaltungsdetails
Ms Lightning. Dj !MAuf »Hättest du nicht Lust, mit mir den Abend zu verbringen? « … singen Madsen in Ihrem Hit „Nachtbaden“.
Veranstaltungsdetails
Ms Lightning. Dj !MAuf
»Hättest du nicht Lust, mit mir den Abend zu verbringen? «
… singen Madsen in Ihrem Hit „Nachtbaden“. Wie gerne dj !mauf seine Abende mit dem verrückten Tanzpublikum verbringt, sollte jedem klar sein, welcher in den letzten 10 Jahren bei einer seiner Partys dabei war. Kommt vorbei, das wird klasse – versprochen!
– DJs –
→ Dj !Mauf bringt bereits seit ganzen 10 Jahren das Dresdner Publikum mit ausgewählter Indie/Rock Musik zum Tanzen. Zu seinen Höhepunkten gehören Aftershow-Partys von Shout Out Louds und The Whitest Boy Alive, zudem wird er seit 6 Jahren als DJ beim mittlerweile stets ausverkauften Rocken am Brocken Festival gebucht. Seine Musikauswahl ist äußerst abwechslungsreich, vor allem aber immer extrem tanzbar!
→ Ms Lightning sammelt bereits seit 6 Jahren Erfahrungen als Dj – allein oder auch mal im Duo mit anderen Djs. Zur Zeit ist sie in Katy’s Garage oder Zille anzutreffen, aber auch in den angesagten Clubs in Berlin, Chemnitz und Leipzig. Sie sorgt für einen bunten Mix aus Indie, Pop und einschlägigen Hits.
– MUSIK –
Du tanzt unter anderem zu AnnenMayKantereit, Queen, Future Islands, Florence+The Machine, Kakkmaddafakka, Kraftklub, Beatsteaks, The Strokes, Wet Leg, Ok Kid, Arctic Monkeys, The Kinks, Wanda, Joy Division, Arcade Fire, Placebo, Madsen, Interpol, Mumford & Sons, The Wombats, Boy, Olli Schulz, The Hives, Friska Viljor, The Killers, Mando Diao, Franz Ferdinand, Blaenavon, und so weiter und so fort!
– CLUB –
Der Bärenzwinger ist ein wundervoller Club, welcher in einem denkmalgeschützten Gebäude in der Altstadt liegt.
Alle Informationen zu !Mauf, seiner Lieblingsmusik, Playlists usw.: www.dj-mauf.de
Eintritt 7 €/5 € (Studierende)
Uhrzeit
(Samstag) 22:00 - 4:00
Veranstaltungsdetails
The Swingin` Bluebirds Charleston, Swing, Hot Jazz SWEET AND HOT, das ist die Tanzmusik der „Roaring Twenties“ und frühen dreißiger Jahre! Ihr
Veranstaltungsdetails
The Swingin` Bluebirds
Charleston, Swing, Hot Jazz
SWEET AND HOT, das ist die Tanzmusik der „Roaring Twenties“ und frühen dreißiger Jahre! Ihr verschrieben haben sich „The Swingin´Bluebirds“.
1989 an der TU Dresden gegründet, fand die Band 1992 ihren Stil, inspiriert von den Tanzorchestern und frühen Bigbands seinerzeit. So feierte das Orchester auch seine ersten legendären Konzerte damals in des Bärenzwingers „Großer Tonne“ zum alljährlichen Dixielandfestival.
In Erinnerung an jene Zeit ist die Idee eines regelmäßigen Stelldicheins geboren.
Einlass 19:00 Uhr
Eintritt frei
Uhrzeit
(Sonntag) 19:00 - 23:30
Die25Mar20:0023:59BÄRgfest20:00 - 23:59 Studentenclub BärenzwingerArt der Veranstaltung:Kneipenabend
Veranstaltungsdetails
Happy Hour für Studenten Bier 3,00 € Wein 3,00 €
Veranstaltungsdetails
Happy Hour für Studenten
Bier 3,00 €
Wein 3,00 €
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:59
April
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm „Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm
„Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich kann auch mit dem elften Platz gut leben.” Wer so denkt, dürfte nicht viele Probleme haben.
Olaf Schubert hat auch nur eins – jedoch ein großes – die Welt an sich! Deshalb versucht er die Welt zu verändern, umzuformen. „Meinetwegen kann sie rund bleiben …” sagt er, doch abgesehen davon herrscht Handlungsbedarf.
Und tatsächlich – die Welt ist schlecht – aber zu erleben, wie Olaf sich ihrer annimmt, macht sie schon ein ganzes Stück erträglicher. Das ist nicht wenig und nicht wenig hat Olaf uns zu sagen. Es wäre ihm ein Leichtes, zwei Stunden Missstände anzuprangern, doch dazu fehlt ihm die Zeit.
Er muss ja auch noch singen. Lieder über Sozialabbau, Erotik und Stabhochsprung. Die Kraft seines Gesangs, potenziert durch die metaphysische Wirkung seines Rhombenpullunders, macht selbst Hartgesottene betroffen.
Fotos: Amac Garbe
Eintritt 25 € zzgl. Gebühren, freie Platzwahl
Einlass 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
https://agentour.reservix.de/p/reservix/event/2156997

Uhrzeit
(Dienstag) 19:30 - 22:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm „Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm
„Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich kann auch mit dem elften Platz gut leben.” Wer so denkt, dürfte nicht viele Probleme haben.
Olaf Schubert hat auch nur eins – jedoch ein großes – die Welt an sich! Deshalb versucht er die Welt zu verändern, umzuformen. „Meinetwegen kann sie rund bleiben …” sagt er, doch abgesehen davon herrscht Handlungsbedarf.
Und tatsächlich – die Welt ist schlecht – aber zu erleben, wie Olaf sich ihrer annimmt, macht sie schon ein ganzes Stück erträglicher. Das ist nicht wenig und nicht wenig hat Olaf uns zu sagen. Es wäre ihm ein Leichtes, zwei Stunden Missstände anzuprangern, doch dazu fehlt ihm die Zeit.
Er muss ja auch noch singen. Lieder über Sozialabbau, Erotik und Stabhochsprung. Die Kraft seines Gesangs, potenziert durch die metaphysische Wirkung seines Rhombenpullunders, macht selbst Hartgesottene betroffen.
Fotos: Amac Garbe
Eintritt 25 € zzgl. Gebühren, freie Platzwahl
Einlass 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
https://agentour.reservix.de/p/reservix/event/2156998

Uhrzeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm „Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm
„Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich kann auch mit dem elften Platz gut leben.” Wer so denkt, dürfte nicht viele Probleme haben.
Olaf Schubert hat auch nur eins – jedoch ein großes – die Welt an sich! Deshalb versucht er die Welt zu verändern, umzuformen. „Meinetwegen kann sie rund bleiben …” sagt er, doch abgesehen davon herrscht Handlungsbedarf.
Und tatsächlich – die Welt ist schlecht – aber zu erleben, wie Olaf sich ihrer annimmt, macht sie schon ein ganzes Stück erträglicher. Das ist nicht wenig und nicht wenig hat Olaf uns zu sagen. Es wäre ihm ein Leichtes, zwei Stunden Missstände anzuprangern, doch dazu fehlt ihm die Zeit.
Er muss ja auch noch singen. Lieder über Sozialabbau, Erotik und Stabhochsprung. Die Kraft seines Gesangs, potenziert durch die metaphysische Wirkung seines Rhombenpullunders, macht selbst Hartgesottene betroffen.
Fotos: Amac Garbe
Eintritt 25 € zzgl. Gebühren, freie Platzwahl
Einlass 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
https://agentour.reservix.de/p/reservix/event/2156999

Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Flipcharts gehen auf jeden los, der die Musik der letzten Jahre nicht verschlafen hat. Dabei ist der Name Programm: zwischen den großen Partykrachern der Charts der letzten
Veranstaltungsdetails
Die Flipcharts gehen auf jeden los, der die Musik der letzten Jahre nicht verschlafen hat. Dabei ist der Name Programm: zwischen den großen Partykrachern der Charts der letzten Jahre wird wild hin und her geflippt.
Seit nun genau 20 Jahren rocken die Flipcharts durch ein zeitloses Repertoire (u.a. Lana del Rey, Dandy Warhols, Red Hot Chili Peppers, Gossip, Midnight Oil, Blur und Milow) und decken die komplette Bandbreite guter U-Musik ab, sorgen für viel Spaß und verführen selbst Tanzmuffel zum Feiern. Dabei erhalten die Originale einen frischen Drive, den man schon als Flipcharts-Stil bezeichnen kann.
Die Flipcharts machen mitreißende Cover-Musik, zu der sich besonders gut tanzen und feiern lässt – am besten heut zum 20-jährigen Geburtstagskonzert im Bärenzwinger Dresden.
www.theflipcharts.de

Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:45
Veranstaltungsdetails
The Swingin` Bluebirds Charleston, Swing, Hot Jazz SWEET AND HOT, das ist die Tanzmusik der „Roaring Twenties“ und frühen dreißiger Jahre! Ihr
Veranstaltungsdetails
The Swingin` Bluebirds
Charleston, Swing, Hot Jazz
SWEET AND HOT, das ist die Tanzmusik der „Roaring Twenties“ und frühen dreißiger Jahre! Ihr verschrieben haben sich „The Swingin´Bluebirds“.
1989 an der TU Dresden gegründet, fand die Band 1992 ihren Stil, inspiriert von den Tanzorchestern und frühen Bigbands seinerzeit. So feierte das Orchester auch seine ersten legendären Konzerte damals in des Bärenzwingers „Großer Tonne“ zum alljährlichen Dixielandfestival.
In Erinnerung an jene Zeit ist die Idee eines regelmäßigen Stelldicheins geboren.
Einlass 19:00 Uhr
Eintritt frei
Uhrzeit
(Sonntag) 19:00 - 23:30
Veranstaltungsdetails
TREIBGUT – zeitloser Rocksound, dargeboten von den 5 Treibgütern aus 2 Generationen – 2 Gitarren, Bass, Schlagzeug, Keyboard, Gesang. Sowie tolle Überraschungsgäste auf der Bühne.Klasse Sänger sorgen
Veranstaltungsdetails
TREIBGUT – zeitloser Rocksound, dargeboten von den 5 Treibgütern aus 2 Generationen – 2 Gitarren, Bass, Schlagzeug, Keyboard, Gesang. Sowie tolle Überraschungsgäste auf der Bühne.
Klasse Sänger sorgen mit ihren kräftigen Stimmen für überzeugenden Sound der unsterblichen Musik von den Stones, Pink Floyd, Foo Fighters und Deutschrock bis Grönemeyer und viele mehr.
Der handgemachte Sound begeistert, sorgt für gute Stimmung auf und vor der Bühne, verlockt zum Tanzen.
Einlass 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Veranstaltungsdetails
Es soll mal wieder so weit sein. Wir planen am 30. April 2025 im Zeitgeist unseren Tanz in den Mai mit Engerling. Karten im Vorverkauf siehe Link und an
Veranstaltungsdetails
Es soll mal wieder so weit sein. Wir planen am 30. April 2025 im Zeitgeist unseren Tanz in den Mai mit Engerling.
Karten im Vorverkauf siehe Link und an der Abendkasse geben.
VVK
Das Team vom Zeitgeist freut sich natürlich.
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:30
Mai
Veranstaltungsdetails
Es soll mal wieder so weit sein. Wir planen am 1. Mai 2025 im Bärenzwinger Frühschoppen mit Engerling. VVK für Tanz
Veranstaltungsdetails
Es soll mal wieder so weit sein. Wir planen am 1. Mai 2025 im Bärenzwinger Frühschoppen mit Engerling.
VVK für Tanz in den Mai am 30.4.2025
Uhrzeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Veranstaltungsdetails
+ Special Guest: Excubitors Auch 2025 gastiert die Dark Electropop Band Seelennacht im Dresdener Bärenzwinger! Zur gewohnten Jahreszeit findet am Samstag, den
Veranstaltungsdetails
+ Special Guest: Excubitors
Auch 2025 gastiert die Dark Electropop Band Seelennacht im Dresdener Bärenzwinger!
Zur gewohnten Jahreszeit findet am Samstag, den 03.05.2025 das diesjährige, immer sehr beliebte, Dresden-Konzert statt. Hierbei dürft ihr euch auf brandneues Songmaterial, gepaart mit geschätzten Klassikern und auf die aufstrebende Cinematic Synthpop Band „Excubitors“ freuen. Die sympathischen Marburger überzeugen mit einzigartig facettenreichem und kraftvollem Synthpop. Ein Wahnsinnsstart für den Abend! Schon öfters waren sie unter großer Beliebtheit im Programm mit Seelennacht zu erleben – diesmal nun auch in Dresden! Seelennacht und Excubitors freuen sich zusammen mit Euch auf einen dunkel-elektronischen Konzertabend voller positiver Emotionen in der charmanten Location des Bärenzwingers!
Tickets sind ab sofort erhältlich! Sichert sie euch am besten gleich im Vorverkauf.
Bandinfo: Seelennacht
Die deutsche Dark Electropop Band Seelennacht wurde 2008 von Sänger und Songwriter Marc Ziegler ins Leben gerufen. Mit ihrer Mischung aus emotionalen Texten, atmosphärischen Melodien und kraftvollen elektronischen Klängen hat die Band eine eigene Nische innerhalb der Gothic-/Darkwave- und Synthpop-Szene geschaffen. Seelennacht verbindet gekonnt düstere Klangwelten mit zugänglichen Melodien und einer authentischen, tiefgründigen lyrischen Ausdruckskraft.
Seelennacht steht für eine Symbiose aus Darkwave, Synthpop und Gothic-Elementen, von der Band selbst gerne als „Dark Electropop“ bezeichnet. Die Musik ist geprägt von melancholischen Melodien, treibenden Beats und der markanten, eindringlichen Stimme von Marc Ziegler. Inhaltlich, mit Texten auf Englisch und Deutsch, widmet sich die Band Themen wie Sehnsucht, inneren Kämpfen, Selbstreflexion, Streben nach Glück, Sinnsuche, Aufbruch, Melancholie, Liebe, Verlust und der Faszination der Dunkelheit. Vielen Texten wohnt neben dem Gefühl des Verlorenseins im gleichen Maße auch etwas Hoffnung Gebendes inne. Ihre Songs schaffen eine Atmosphäre, die gleichermaßen nachdenklich stimmt und begeistert.
Das Debütalbum „In der Ferne“ erschien 2010 und legte den Grundstein für den Erfolg der Band. Seitdem hat Seelennacht sechs Alben veröffentlicht: „Zeitenwende“, „Gaslichtromantik“, „Lebenslinien“, „Gedankenrelikt“ und das 2023 erschienene Werk „Leidensweg“. Jedes Album zeigt eine Weiterentwicklung des Sounds, bleibt jedoch den charakteristischen Elementen der Band treu. Die Musik von Seelennacht hat internationale Anerkennung gefunden und wird in Clubs, Online-Radios und auf Streaming-Plattformen geschätzt.
Seelennacht überzeugt nicht nur auf Tonträgern, sondern auch live. Mit energiegeladenen und emotional intensiven Auftritten fesseln sie ihr Publikum und machen ihre Konzerte zu einem besonderen Erlebnis. Ihre Bühnenpräsenz und die emotionale Tiefe ihrer Performances tragen zur Faszination bei, die Seelennacht umgibt. Optisch präsentiert sich das Projekt in dunkler, alternativer Eleganz.
Seelennacht ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Dark-Electro- und Gothic-Szene. Mit sechs Alben und einer stetig wachsenden Fangemeinde hat die Band bewiesen, dass sie sowohl musikalisch als auch thematisch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen kann. Ihre Musik berührt die Seele, regt zum Nachdenken an und lädt zugleich zum Tanzen ein – eine einzigartige Kombination, die Seelennacht ausmacht.
Einlass 18:00 Uhr
Beginn ab 19:00 Uhr
Tickets unter https://www.eventim-light.com/de/a/59edd0145bbab2046f760da9/e/67585aded9c80040901aa6e3
oder unter unserem VVK

Uhrzeit
(Samstag) 18:00 - 23:59
März
Veranstaltungsdetails
Nils Heinrich Junger Gebrauchter Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich. Der knuddelige Kabarettist, der vor
Veranstaltungsdetails
Nils Heinrich
Junger Gebrauchter
Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich. Der knuddelige Kabarettist, der vor 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam, sagt „Na, du altes Gerippe?!“ zu seiner zweiten Lebenshälfte. Innen drin ist er immer noch 25. Draußen kriegt er jetzt Falten am Hals. Leute, die ihn regieren, sind teilweise jünger als er. Als Kind trug er Strumpfhosen, jetzt trägt er Schrumpfhosen.
Männer reden in diesem Lebensabschnitt immer weniger, Frauen immer mehr. Er ist jetzt sein eigenes Forschungsobjekt. Wird er werden wie seine Eltern? Wird er konservativ? Wird er noch vergesslicher, als er jetzt schon ist? Geht das überhaupt? Ist es nicht sinnvoller, für sich selbst alternative Wahrheiten zu finden, damit man was Eigenes hat und sich von der spießigen Jugend abgrenzt?
Interessiert beobachtet er, wie die anderen auch älter werden. Wie sich bei Menschen seiner Altersgruppe die Tattoos in die Länge ziehen, weil dem Bindegewebe langsam die Piercings zu schwer sind. Lohnt es sich jetzt noch, Influencer zu werden? Und für was eigentlich?
Für Hornhautraspeln? Für Brei? Und wer soll das überhaupt gucken? Gleichaltrige, die ihr Smartphone immer näher an die Augen halten? Warum? Weil im Alter die Arme kürzer werden? Oder damit sie auf dem Display überhaupt noch irgendwas erkennen? Fragen über Fragen und eine einzige Erkenntnis: du kannst nicht über den Tellerrand gucken, wenn du die Suppe bist.
JUNGER GEBRAUCHTER. Das neue Programm von NILS HEINRICH.
„Nils Heinrich beherrscht die seltene Kunst, auf komische Art von nicht immer komischen Dingen zu erzählen.“ (Jochen Malmsheimer)
Foto: Maria Rother
- 12. März 2026
- 19:30 Uhr
- Studentenclub Bärenzwinger
- 01067 Dresden
Brühlscher Garten - HumorZone
- VVK: 25 € zzgl. Gebühren
- https://agentour-ticketshop.reservix.de/p/reservix/event/2318716
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30 - 23:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Egersdörfer, Schulz, Müller Kabarett Carmen *neues Programm Infos folgen Tickets:
Veranstaltungsdetails
Egersdörfer, Schulz, Müller
Kabarett
Carmen *neues Programm
Infos folgen
Tickets:
https://agentour.reservix.de/p/reservix/event/2227438
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 23:00
Veranstalter