Art der Veranstaltung
All
Bühne
Disko
Kino
Kneipenabend
Konzert
Adresse
All
Studentenclub Bärenzwinger
Zeitgeist Dresden
Veranstalter
All
AGENTOUR / Puls 13
Bernd Aust Kulturmanagement GmbH
Boys Bar Dresden
DrePro
ekg-events
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen
INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
KiK - Kino im Kasten
Kulturhafen Dresden Fischer, König, Reichert GbR
Landstreicher Kulturproduktionen GmbH
MeinKlang e.V.
Sächsische Festival Vereinigung e.V.
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger
SPH
SWANSEA CONCERTS
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Wildfire Music UG
Past and Future Events
All
Only Past Events
Only Future Events
April
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm „Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm
„Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich kann auch mit dem elften Platz gut leben.” Wer so denkt, dürfte nicht viele Probleme haben.
Olaf Schubert hat auch nur eins – jedoch ein großes – die Welt an sich! Deshalb versucht er die Welt zu verändern, umzuformen. „Meinetwegen kann sie rund bleiben …” sagt er, doch abgesehen davon herrscht Handlungsbedarf.
Und tatsächlich – die Welt ist schlecht – aber zu erleben, wie Olaf sich ihrer annimmt, macht sie schon ein ganzes Stück erträglicher. Das ist nicht wenig und nicht wenig hat Olaf uns zu sagen. Es wäre ihm ein Leichtes, zwei Stunden Missstände anzuprangern, doch dazu fehlt ihm die Zeit.
Er muss ja auch noch singen. Lieder über Sozialabbau, Erotik und Stabhochsprung. Die Kraft seines Gesangs, potenziert durch die metaphysische Wirkung seines Rhombenpullunders, macht selbst Hartgesottene betroffen.
Fotos: Amac Garbe
Eintritt 25 € zzgl. Gebühren, freie Platzwahl
Einlass 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
https://agentour.reservix.de/p/reservix/event/2156997

Uhrzeit
(Dienstag) 19:30 - 22:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm „Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm
„Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich kann auch mit dem elften Platz gut leben.” Wer so denkt, dürfte nicht viele Probleme haben.
Olaf Schubert hat auch nur eins – jedoch ein großes – die Welt an sich! Deshalb versucht er die Welt zu verändern, umzuformen. „Meinetwegen kann sie rund bleiben …” sagt er, doch abgesehen davon herrscht Handlungsbedarf.
Und tatsächlich – die Welt ist schlecht – aber zu erleben, wie Olaf sich ihrer annimmt, macht sie schon ein ganzes Stück erträglicher. Das ist nicht wenig und nicht wenig hat Olaf uns zu sagen. Es wäre ihm ein Leichtes, zwei Stunden Missstände anzuprangern, doch dazu fehlt ihm die Zeit.
Er muss ja auch noch singen. Lieder über Sozialabbau, Erotik und Stabhochsprung. Die Kraft seines Gesangs, potenziert durch die metaphysische Wirkung seines Rhombenpullunders, macht selbst Hartgesottene betroffen.
Fotos: Amac Garbe
Eintritt 25 € zzgl. Gebühren, freie Platzwahl
Einlass 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
https://agentour.reservix.de/p/reservix/event/2156998

Uhrzeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm „Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich
Veranstaltungsdetails
Olaf übt sein neues Programm
„Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich kann auch mit dem elften Platz gut leben.” Wer so denkt, dürfte nicht viele Probleme haben.
Olaf Schubert hat auch nur eins – jedoch ein großes – die Welt an sich! Deshalb versucht er die Welt zu verändern, umzuformen. „Meinetwegen kann sie rund bleiben …” sagt er, doch abgesehen davon herrscht Handlungsbedarf.
Und tatsächlich – die Welt ist schlecht – aber zu erleben, wie Olaf sich ihrer annimmt, macht sie schon ein ganzes Stück erträglicher. Das ist nicht wenig und nicht wenig hat Olaf uns zu sagen. Es wäre ihm ein Leichtes, zwei Stunden Missstände anzuprangern, doch dazu fehlt ihm die Zeit.
Er muss ja auch noch singen. Lieder über Sozialabbau, Erotik und Stabhochsprung. Die Kraft seines Gesangs, potenziert durch die metaphysische Wirkung seines Rhombenpullunders, macht selbst Hartgesottene betroffen.
Fotos: Amac Garbe
Eintritt 25 € zzgl. Gebühren, freie Platzwahl
Einlass 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
https://agentour.reservix.de/p/reservix/event/2156999

Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Flipcharts gehen auf jeden los, der die Musik der letzten Jahre nicht verschlafen hat. Dabei ist der Name Programm: zwischen den großen Partykrachern der Charts der letzten
Veranstaltungsdetails
Die Flipcharts gehen auf jeden los, der die Musik der letzten Jahre nicht verschlafen hat. Dabei ist der Name Programm: zwischen den großen Partykrachern der Charts der letzten Jahre wird wild hin und her geflippt.
Seit nun genau 20 Jahren rocken die Flipcharts durch ein zeitloses Repertoire (u.a. Lana del Rey, Dandy Warhols, Red Hot Chili Peppers, Gossip, Midnight Oil, Blur und Milow) und decken die komplette Bandbreite guter U-Musik ab, sorgen für viel Spaß und verführen selbst Tanzmuffel zum Feiern. Dabei erhalten die Originale einen frischen Drive, den man schon als Flipcharts-Stil bezeichnen kann.
Die Flipcharts machen mitreißende Cover-Musik, zu der sich besonders gut tanzen und feiern lässt – am besten heut zum 20-jährigen Geburtstagskonzert im Bärenzwinger Dresden.
www.theflipcharts.de

Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:45
Veranstaltungsdetails
The Swingin` Bluebirds Charleston, Swing, Hot Jazz SWEET AND HOT, das ist die Tanzmusik der „Roaring Twenties“ und frühen dreißiger Jahre! Ihr
Veranstaltungsdetails
The Swingin` Bluebirds
Charleston, Swing, Hot Jazz
SWEET AND HOT, das ist die Tanzmusik der „Roaring Twenties“ und frühen dreißiger Jahre! Ihr verschrieben haben sich „The Swingin´Bluebirds“.
1989 an der TU Dresden gegründet, fand die Band 1992 ihren Stil, inspiriert von den Tanzorchestern und frühen Bigbands seinerzeit. So feierte das Orchester auch seine ersten legendären Konzerte damals in des Bärenzwingers „Großer Tonne“ zum alljährlichen Dixielandfestival.
In Erinnerung an jene Zeit ist die Idee eines regelmäßigen Stelldicheins geboren.
Einlass 19:00 Uhr
Eintritt frei

Uhrzeit
(Sonntag) 19:00 - 23:30
Veranstaltungsdetails
TREIBGUT – zeitloser Rocksound, dargeboten von den 5 Treibgütern aus 2 Generationen – 2 Gitarren, Bass, Schlagzeug, Keyboard, Gesang. Sowie tolle Überraschungsgäste auf der Bühne.Klasse Sänger sorgen
Veranstaltungsdetails
TREIBGUT – zeitloser Rocksound, dargeboten von den 5 Treibgütern aus 2 Generationen – 2 Gitarren, Bass, Schlagzeug, Keyboard, Gesang. Sowie tolle Überraschungsgäste auf der Bühne.
Klasse Sänger sorgen mit ihren kräftigen Stimmen für überzeugenden Sound der unsterblichen Musik von den Stones, Pink Floyd, Foo Fighters und Deutschrock bis Grönemeyer und viele mehr.
Der handgemachte Sound begeistert, sorgt für gute Stimmung auf und vor der Bühne, verlockt zum Tanzen.
Einlass 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Veranstaltungsdetails
Es soll mal wieder so weit sein. Wir planen am 30. April 2025 im Zeitgeist unseren Tanz in den Mai mit Engerling. Karten im Vorverkauf siehe Link und an
Veranstaltungsdetails
Es soll mal wieder so weit sein. Wir planen am 30. April 2025 im Zeitgeist unseren Tanz in den Mai mit Engerling.
Karten im Vorverkauf siehe Link und an der Abendkasse geben.
VVK
Das Team vom Zeitgeist freut sich natürlich.
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:30
Mai
Veranstaltungsdetails
Es soll mal wieder so weit sein. Wir planen am 1. Mai 2025 im Bärenzwinger Frühschoppen mit Engerling. VVK für Tanz
Veranstaltungsdetails
Es soll mal wieder so weit sein. Wir planen am 1. Mai 2025 im Bärenzwinger Frühschoppen mit Engerling.
VVK für Tanz in den Mai am 30.4.2025
Uhrzeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Veranstaltungsdetails
🦵Es ist wieder an der Zeit eure Beinarbeit zu überprüfen!🦵Feinster East Cold HC/Beatdown zur Record Release von WOC´s neuestem Schmuckstück. Dazu gibt es noch einen Top Secret
Veranstaltungsdetails
🦵Es ist wieder an der Zeit eure Beinarbeit zu überprüfen!🦵
Feinster East Cold HC/Beatdown zur Record Release von WOC´s neuestem Schmuckstück. Dazu gibt es noch einen Top Secret Act als 5er Bonus!👊
☩ 𝐖𝐨𝐫𝐝𝐬 𝐎𝐟 𝐂𝐨𝐧𝐜𝐫𝐞𝐭𝐞 ☩
— Record Release —
@wordsofconcrete
☩ 𝐁𝐈𝐓𝐄 ☩
@bite_metal
☩ 𝐁𝐚𝐫𝐭𝐨𝐤𝟑𝟕 ☩
@bartok37bdhc
++ 𝐏𝐥𝐮𝐬 𝐓𝐨𝐩 𝐒𝐞𝐜𝐫𝐞𝐭 𝐒𝐩𝐞𝐜𝐢𝐚𝐥 𝐆𝐮𝐞𝐬𝐭 ++
☩ 𝐱𝐗𝐈𝐋𝐋𝐈𝐂𝐈𝐓𝐗𝐱 ☩
@xxillicitxx
︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻︻
𝕿𝖎𝖈𝖐𝖊𝖙 𝕻𝖗𝖊𝖘𝖆𝖑𝖊
Ticket-Link in Bio!
𝕶𝖓𝖔𝖜 𝖙𝖍𝖊 𝖙𝖗𝖚𝖙𝖍:
✣ Doors 18:00 ✣
✣ Start 18:45 ✣

Uhrzeit
(Freitag) 18:45 - 23:59
Veranstaltungsdetails
+ Special Guest: Excubitors Auch 2025 gastiert die Dark Electropop Band Seelennacht im Dresdener Bärenzwinger! Zur gewohnten Jahreszeit findet am Samstag, den
Veranstaltungsdetails
+ Special Guest: Excubitors
Auch 2025 gastiert die Dark Electropop Band Seelennacht im Dresdener Bärenzwinger!
Zur gewohnten Jahreszeit findet am Samstag, den 03.05.2025 das diesjährige, immer sehr beliebte, Dresden-Konzert statt. Hierbei dürft ihr euch auf brandneues Songmaterial, gepaart mit geschätzten Klassikern und auf die aufstrebende Cinematic Synthpop Band „Excubitors“ freuen. Die sympathischen Marburger überzeugen mit einzigartig facettenreichem und kraftvollem Synthpop. Ein Wahnsinnsstart für den Abend! Schon öfters waren sie unter großer Beliebtheit im Programm mit Seelennacht zu erleben – diesmal nun auch in Dresden! Seelennacht und Excubitors freuen sich zusammen mit Euch auf einen dunkel-elektronischen Konzertabend voller positiver Emotionen in der charmanten Location des Bärenzwingers!
Tickets sind ab sofort erhältlich! Sichert sie euch am besten gleich im Vorverkauf.
Bandinfo: Seelennacht
Die deutsche Dark Electropop Band Seelennacht wurde 2008 von Sänger und Songwriter Marc Ziegler ins Leben gerufen. Mit ihrer Mischung aus emotionalen Texten, atmosphärischen Melodien und kraftvollen elektronischen Klängen hat die Band eine eigene Nische innerhalb der Gothic-/Darkwave- und Synthpop-Szene geschaffen. Seelennacht verbindet gekonnt düstere Klangwelten mit zugänglichen Melodien und einer authentischen, tiefgründigen lyrischen Ausdruckskraft.
Seelennacht steht für eine Symbiose aus Darkwave, Synthpop und Gothic-Elementen, von der Band selbst gerne als „Dark Electropop“ bezeichnet. Die Musik ist geprägt von melancholischen Melodien, treibenden Beats und der markanten, eindringlichen Stimme von Marc Ziegler. Inhaltlich, mit Texten auf Englisch und Deutsch, widmet sich die Band Themen wie Sehnsucht, inneren Kämpfen, Selbstreflexion, Streben nach Glück, Sinnsuche, Aufbruch, Melancholie, Liebe, Verlust und der Faszination der Dunkelheit. Vielen Texten wohnt neben dem Gefühl des Verlorenseins im gleichen Maße auch etwas Hoffnung Gebendes inne. Ihre Songs schaffen eine Atmosphäre, die gleichermaßen nachdenklich stimmt und begeistert.
Das Debütalbum „In der Ferne“ erschien 2010 und legte den Grundstein für den Erfolg der Band. Seitdem hat Seelennacht sechs Alben veröffentlicht: „Zeitenwende“, „Gaslichtromantik“, „Lebenslinien“, „Gedankenrelikt“ und das 2023 erschienene Werk „Leidensweg“. Jedes Album zeigt eine Weiterentwicklung des Sounds, bleibt jedoch den charakteristischen Elementen der Band treu. Die Musik von Seelennacht hat internationale Anerkennung gefunden und wird in Clubs, Online-Radios und auf Streaming-Plattformen geschätzt.
Seelennacht überzeugt nicht nur auf Tonträgern, sondern auch live. Mit energiegeladenen und emotional intensiven Auftritten fesseln sie ihr Publikum und machen ihre Konzerte zu einem besonderen Erlebnis. Ihre Bühnenpräsenz und die emotionale Tiefe ihrer Performances tragen zur Faszination bei, die Seelennacht umgibt. Optisch präsentiert sich das Projekt in dunkler, alternativer Eleganz.
Seelennacht ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Dark-Electro- und Gothic-Szene. Mit sechs Alben und einer stetig wachsenden Fangemeinde hat die Band bewiesen, dass sie sowohl musikalisch als auch thematisch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen kann. Ihre Musik berührt die Seele, regt zum Nachdenken an und lädt zugleich zum Tanzen ein – eine einzigartige Kombination, die Seelennacht ausmacht.
Einlass 18:00 Uhr
Beginn ab 19:00 Uhr
Tickets unter https://www.eventim-light.com/de/a/59edd0145bbab2046f760da9/e/67585aded9c80040901aa6e3
oder unter unserem VVK

Uhrzeit
(Samstag) 18:00 - 23:59
Veranstaltungsdetails
In den 1960er Jahren begaben sich Architekturstudenten der Technischen Universität Dresden auf eine spannende Entdeckungsreise auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für eine Begegnungsstätte. In den historischen Gewölben
Veranstaltungsdetails
In den 1960er Jahren begaben sich Architekturstudenten der Technischen Universität Dresden auf eine spannende Entdeckungsreise auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für eine Begegnungsstätte. In den historischen Gewölben der alten Festung fanden sie ihr Wunschziel. In tausenden freiwilligen Arbeitsstunden und mit der Unterstützung der gesamten Studentenschaft wurden die schmutzigen und verfallenen Räume von Schutt befreit und liebevoll ausgebaut. Am 15. Juni 1968 fiel der Startschuss für den Klubbetrieb unter dem neuen Namen „Studentenclub Bärenzwinger“, der in den „Kleinen Tonnen“ und dem „Innenhof“ stattfand.
Der Bärenzwinger selbst strahlt eine besondere Atmosphäre aus, denn er vereint historische Elemente mit einem modernen, einladenden Flair. Die markanten Steinwände und das rustikale Ambiente erinnern an vergangene Zeiten mit einer behaglichen Stimmung. Der charmante Innenhof ist ein beliebter Treffpunkt, der den Besuchern ermöglicht, die Musik unter freiem Himmel zu genießen. Diese einzigartige Kulisse zieht nicht nur lokale Besucher an, sondern auch Touristen und Musiker aus der ganzen Welt.
Auch im Jahr 2025 öffnet der Bärenzwinger erneut seine Türen im Rahmen des Dixieland-Festivals und lädt zu einem unvergesslichen Abend ein. Diesmal stehen Boogie Woogie-Klänge der Freiburger Boogie Connection im Mittelpunkt. Ihre Musik wird oft als einzigartiger Sound beschrieben, der das Publikum sofort elektrisiert. Die Band kombiniert traditionelle Elemente des Boogie-Woogie mit modernen Einflüssen und schafft so einen unverwechselbaren Klang, der sie zu einer der erfolgreichsten Bands macht. Ihre Bühnenpräsenz ist emotionsgeladen und die Spielfreude des Trios ist ungebrochen, was ihnen den Ruf als “kleinste Bigband” eingebracht hat.
Komplettiert wird der Abend von der Lamarotte Jazzband aus den Niederlanden, die schon zum „Festivalinventar“ gehören. Erleben Sie an diesem Abend echten handgemachten Jazz, der sich ganz mühelos zur Gute-Laune-Mugge entfaltet und alle Anwesenden mit seiner mitreißenden Musik in seinen Bann zieht.
Mehr Infos und weitere Veranstaltungen des Internationalen Dixieland Festivals Dresden unter: https://www.dixielandfestival-dresden.com
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:00 - 23:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
The Swingin` Bluebirds Charleston, Swing, Hot Jazz SWEET AND HOT, das ist die Tanzmusik der „Roaring Twenties“ und frühen dreißiger Jahre! Ihr
Veranstaltungsdetails
The Swingin` Bluebirds
Charleston, Swing, Hot Jazz
SWEET AND HOT, das ist die Tanzmusik der „Roaring Twenties“ und frühen dreißiger Jahre! Ihr verschrieben haben sich „The Swingin´Bluebirds“.
1989 an der TU Dresden gegründet, fand die Band 1992 ihren Stil, inspiriert von den Tanzorchestern und frühen Bigbands seinerzeit. So feierte das Orchester auch seine ersten legendären Konzerte damals in des Bärenzwingers „Großer Tonne“ zum alljährlichen Dixielandfestival.
In Erinnerung an jene Zeit ist die Idee eines regelmäßigen Stelldicheins geboren.
Einlass 19:00 Uhr
Eintritt frei

Uhrzeit
(Sonntag) 19:00 - 23:30
Don22Mai18:300:00Kneipenquiz18:30 - 0:00 Studentenclub Bärenzwinger
Veranstaltungsdetails
Wegen des Kneipenquizes. Hier ist schon mal der Text für 2025. Bitte schnell austauschen, weil dann denke ich auch der Doodle-Link nicht stimmt. Liebe Freunde
Veranstaltungsdetails
Wegen des Kneipenquizes. Hier ist schon mal der Text für 2025. Bitte schnell austauschen, weil dann denke ich auch der Doodle-Link nicht stimmt.
Liebe Freunde des gutbürgerlichen Ratens, werte Besserwisser,
dass (allseits) beliebte Bärenzwinger-Kneipenquiz findet dieses Jahr wieder statt. Diesmal werden die besten Quizer am Donnerstag, den 22. Mai 2025, ab 19:00 Uhr im Studentenclub Bärenzwinger um den Sieg und großartige Preise wetteifern.
Angetreten wird wie üblich in Teams aus maximal 4 Personen.
Um besonders geistreiche Antworten mit Schnäpsen zu begießen und die glorreiche Leistung der besten Teams mit fantastischen Preisen zu honorieren, sammeln wir von jedem Teilnehmer eine Startgebühr von 2,50€ ein.
Ob das Kneipenquiz in den Innenräumen u/o Hof des Bärenzwingers stattfindet, machen wir von der Anzahl der bis zum Donnerstag, dem 15.05.2025, angemeldeten Teams abhängig. Um euch einen Teilnehmerplatz zu sichern, nutzt bitte den folgenden Doodle-Link.
https://doodle.com/group-poll/participate/aO681rBe/vote
Tragt euch hier bitte mit eurem Team-Namen ein!!!
Und wie immer zählt dabei: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“
Hier nochmal die wichtigsten Eckpunkte auf einen Blick:
Wann? Donnerstag, 22. Mai 2025 / Start um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Wo? Studentenclub Bärenzwinger, Brühlscher Garten 1, 01067 Dresden
Eintrittspreis? 2,50€ / Person (Teams á maximal 4 Personen)
Wir freuen uns auch euch!
Beste Grüße,
Carsten, Erik, Karl
Uhrzeit
(Donnerstag) 18:30 - 0:00
Juni
Keine Veranstaltungen
Juli
Keine Veranstaltungen
August
Keine Veranstaltungen
September
Keine Veranstaltungen
Oktober
Keine Veranstaltungen
November
Keine Veranstaltungen
Dezember
Keine Veranstaltungen
Januar
Keine Veranstaltungen
Februar
Keine Veranstaltungen
März
Veranstaltungsdetails
Nils Heinrich Junger Gebrauchter Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich. Der knuddelige Kabarettist, der vor
Veranstaltungsdetails
Nils Heinrich
Junger Gebrauchter
Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich. Der knuddelige Kabarettist, der vor 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam, sagt „Na, du altes Gerippe?!“ zu seiner zweiten Lebenshälfte. Innen drin ist er immer noch 25. Draußen kriegt er jetzt Falten am Hals. Leute, die ihn regieren, sind teilweise jünger als er. Als Kind trug er Strumpfhosen, jetzt trägt er Schrumpfhosen.
Männer reden in diesem Lebensabschnitt immer weniger, Frauen immer mehr. Er ist jetzt sein eigenes Forschungsobjekt. Wird er werden wie seine Eltern? Wird er konservativ? Wird er noch vergesslicher, als er jetzt schon ist? Geht das überhaupt? Ist es nicht sinnvoller, für sich selbst alternative Wahrheiten zu finden, damit man was Eigenes hat und sich von der spießigen Jugend abgrenzt?
Interessiert beobachtet er, wie die anderen auch älter werden. Wie sich bei Menschen seiner Altersgruppe die Tattoos in die Länge ziehen, weil dem Bindegewebe langsam die Piercings zu schwer sind. Lohnt es sich jetzt noch, Influencer zu werden? Und für was eigentlich?
Für Hornhautraspeln? Für Brei? Und wer soll das überhaupt gucken? Gleichaltrige, die ihr Smartphone immer näher an die Augen halten? Warum? Weil im Alter die Arme kürzer werden? Oder damit sie auf dem Display überhaupt noch irgendwas erkennen? Fragen über Fragen und eine einzige Erkenntnis: du kannst nicht über den Tellerrand gucken, wenn du die Suppe bist.
JUNGER GEBRAUCHTER. Das neue Programm von NILS HEINRICH.
„Nils Heinrich beherrscht die seltene Kunst, auf komische Art von nicht immer komischen Dingen zu erzählen.“ (Jochen Malmsheimer)
Foto: Maria Rother
- 12. März 2026
- 19:30 Uhr
- Studentenclub Bärenzwinger
- 01067 Dresden
Brühlscher Garten - HumorZone
- VVK: 25 € zzgl. Gebühren
- https://agentour-ticketshop.reservix.de/p/reservix/event/2318716
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30 - 23:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Egersdörfer, Schulz, Müller Kabarett Carmen *neues Programm Infos folgen Tickets:
Veranstaltungsdetails
Egersdörfer, Schulz, Müller
Kabarett
Carmen *neues Programm
Infos folgen
Tickets:
https://agentour.reservix.de/p/reservix/event/2227438
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 23:00
Veranstalter
April
Keine Veranstaltungen
Mai
Keine Veranstaltungen
Juni
Keine Veranstaltungen
Juli
Keine Veranstaltungen
August
Keine Veranstaltungen
September
Keine Veranstaltungen
Oktober
Keine Veranstaltungen
November
Keine Veranstaltungen
Dezember
Keine Veranstaltungen
Januar
Keine Veranstaltungen
Februar
Keine Veranstaltungen
März
Keine Veranstaltungen