Events at this location
Art der Veranstaltung
All
Barabend
Bühne
Disko
Kino
Kneipenabend
Konzert
Adresse
All
Studentenclub Bärenzwinger
Zeitgeist Dresden
Veranstalter
All
AGENTOUR / Puls 13
Bernd Aust Kulturmanagement GmbH
Boys Bar Dresden
DrePro
ekg-events
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen
INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
KiK - Kino im Kasten
Kulturhafen Dresden Fischer, König, Reichert GbR
Landstreicher Kulturproduktionen GmbH
MeinKlang e.V.
Sächsische Festival Vereinigung e.V.
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger
SPH
SWANSEA CONCERTS
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Wildfire Music UG
Past and Future Events
All
Only Past Events
Only Future Events
Juli
Veranstaltungsdetails
Kommt gerne vorbei und genießt ein kühles Getränk in Gemeinschaft bei gemütlicher Atmosphäre. Für Interessierte stehen auch 2 Tischkicker zur Verfügung. Beginn:
Veranstaltungsdetails
Kommt gerne vorbei und genießt ein kühles Getränk in Gemeinschaft bei gemütlicher Atmosphäre.
Für Interessierte stehen auch 2 Tischkicker zur Verfügung.
Beginn: 20 Uhr

Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:59
Veranstaltungsdetails
SOLΛCΞ vereinen alles, was modernen Metal ausmacht: mitreißende Breakdowns, emotionale Singalongs und einen zeitgemäßen Sound, der Fans von Architects, Bad Omens und Placebo gleichermaßen begeistert.
Veranstaltungsdetails
SOLΛCΞ vereinen alles, was modernen Metal ausmacht: mitreißende Breakdowns, emotionale Singalongs und einen zeitgemäßen Sound, der Fans von Architects, Bad Omens und Placebo gleichermaßen begeistert.
Mit ihrer neuen EP „RESILIENCE“ schlagen die fünf Musiker das nächste Kapitel ihrer Bandgeschichte auf und liefern neben ihrem gewohnten Stil auch die eine oder andere Überraschung.
Erlebt die neuen Songs live bei der exklusiven Record Release Show im Bärenzwinger – ein Pflichttermin für alle, die auf modernen Metal stehen. Nicht verpassen!
VVK: https://www.eventim-light.com/de/a/59edd0145bbab2046f760da9/e/682c464ca40b5c2dbc9baf74?lang=de
Einlass: 18:30
Beginn: 19:15
Uhrzeit
(Samstag) 18:30 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
August
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/ Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder
Veranstaltungsdetails
Karten und Vorverkauf unter: https://www.sommertheater-dresden.de/theaterstueck/sommertheater-2025/
Kann man mit der Bahn in die Zukunft reisen? Wo landet man bei einer Verspätung? Oder muss man eine Rakete besteigen? Wie kommt man aus der Zukunft zurück? Lässt sich die Zeit vielleicht doch zurückdrehen? Gibt es in der Zukunft unendliche Liebe? Wird Dummheit dann endlich verboten?
Atemberaubende Enthüllungen, wahrheitsgetreu und fast am Originalschauplatz aufgeführt! Spannend, erotisch, geistreich – ein Muss für Sie und Ihn! Entdecken Sie Ihr wahres Ich!
Das meist gespielte Dresdner Sommertheater (42 Aufführungen in nur 7 ½ Wochen) setzt auch in seiner 22. Saison den unaufhaltsamen Siegeszug um Gunst und Kohle seines hoch begehrten Publikums fort. Das Motto der Macher: Spaß haben, die Welt verändern und damit Geld verdienen!
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Alle Sitzplätze überdacht! Gespielt wird auch bei Regen!
Das Stück hat eine Pause. Ende ca. 22:00 Uhr.
Mitwirkende
Es spielen: Morgane Chouzenoux, Dana Marie Esch, Lena Kuck und Tim Geropp
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Bühne: Caspar David Breuer
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00